Welche Arten Visa gibt es für Vietnam?

Für Vietnam gibt es verschiedene Arten von Visa wie das Tourismusvisum, das Geschäftsvisum oder das Visum für private Besuche.

Visa können von Vietnam zu insgesamt 27 unterschiedlichen Zwecken erteilt werden.

Eine kurze Übersicht zu Visakategorien

Grundsätzlich sind für Aufenthalte in Vietnam, die nicht touristischen Zwecken gelten, immer visapflichtig.

Ein touristischer Aufenthalt in Vietnam bis zu 15 Tagen ist für Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland nicht visapflichtig. Für längere touristische Reisen benötigen auch alle Deutschen ein Visum.

Geschäftsvisa benötigen immer eine sogenannte Einlassgenehmigung.

Die Antragsteller*in muss sich für eine Einlassgenehmigung mit einer Person in Vietnam in Verbindung setzen. Diese Person kann eine Privatperson oder eine Organisation oder ein Unternehmen oder eine Behörde oder Schule oder Universität etc. sein.

Die Person aus Vietnam muss eine Einladung aussprechen und mit dieser bei der zuständigen Behörde in Vietnam die Einlassgenehmigung beantragen.

Eine Einlassgenehmigung muss bei Beantragung eines Visums nach einem der 27 Zwecke vorgelegt werden.

Die betreffenden Visakategorien können hier nicht umfassend aufgezählt werden.

Für Journalisten und Filmemacher gelten besondere Voraussetzungen.

Besondere Handlungsempfehlung für Journalisten und Filmemacher

Die Sozialistische Republik Vietnam bietet ein gesondertes Journalistenvisum und ein Filmemachervisum an.

Das Auswärtige Amt in Berlin empfiehlt für einen derartigen Visaantrag die Kontaktaufnahme mit der Deutschen Botschaft in Hanoi.

Sie sehen, dass Sie für Zwecke einer Reise nach Vietnam wie Arbeit, Studium oder Familienbesuch in der Regel immer eine Einlassgenehmigung brauchen.

Bei journalistischen Zwecken verstärken sich die Anforderungen für eine erfolgversprechenden Visumantrag.

Ihr Team von Vietnam Visum 24