Wann brauchen Sie ein Geschäftsvisum für Vietnam?

Die Wirtschaftsprognosen für Vietnam sind äußerst günstig.

Ausgerechnet Legosteine machen das Land am Pazifik erfolgversprechend.

Wie im Mai Frauke Schmitz-Bauerdick aus Hanoi in GTAI, der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland für Außenwirtschaft und Standortmarketing, berichtet, hat die vietnamesische Wirtschaft im ersten Quartal 2022 wieder an Schwung gewonnen. Ein „Wirtschaftswachstum von real 5 bis 6,5 Prozent“ wird nun offiziell erwartet.

Frauke Schmitz-Bauerdick verweist vor allem auf ein Investment der LEGO Group.

Signalwirkung der klimaneutralen Fabrik in Vietnam

Schon am 8. Dezember 2021 hatte der Spielzeughersteller LEGO Group aus dem dänischen Billund angekündigt, mehr als 1 Milliarde US-Dollar in eine klimaneutrale Fabrik in der Nähe von Ho Chi Minh-Stadt bauen zu wollen.

Baustart sollte in der zweiten Hälfte 2022 sein.

Die Produktion soll 2024 aufgenommen werden.

Bis zu 4.000 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden. Es liest sich ein wenig wie die Ankündigungen der Tesla-Fabrik von Grünheide bei Berlin.

Die Manager in Billund sind sich sicher, mit der 6. Lego-Fabrik weltweit das Wachstum im Asien-Pazifik-Raum anzustoßen.

Die vietnamesische Fabrik soll die erste klimaneutrale Fabrik des Spielwarenhersteller auf der grünen Wiese werden.

Ho Chi Minh-Stadt liegt nördlich des Mekong-Deltas und ist vielleicht noch besser bekannt unter dem vorherigen, mythisch aufgeladenen Namen Saigon. Sie gilt als das Handels- und Wirtschaftszentrum Vietnams.

Starker Partner für die LEGO Group in Vietnam

Das Management der LEGO Group arbeitet in Vietnam mit einem starken Partner zusammen, der Vietnam Singapore Industrial Park Joint Venture Company Limited (VSIP). Der vietnamesisch-singapurische Immobilienentwickler mit der Beteiligung von sembcorp in Singapur weist aus, mehr als 41 Milliarden US-Dollar Direktinvestitionen akquiriert zu haben.

Für Investitionen und Geschäftsbeziehungen in Vietnam ist es wichtig, die richtigen Ansprechpartner zu finden. Seit 1995 baut Mercedes-Benz seine Autos im Großraum Ho Chi Minh-Stadt.

Geschäftsreisen in die Sozialistische Republik Vietnam lohnen sich.

Ihren Geschäftsverhandlungen dürfen Sie mit einem Geschäftsvisum eine Kreuzfahrt auf dem Mekong anschließen.

Das Geschäftsvisum ermöglicht Ihnen einen Aufenthalt nach Einreisegenehmigung in Vietnam

Das herkömmliche Geschäftsvisum muss mit einer Einreisegenehmigung beantragt werden. Der vietnamesische Geschäftspartner muss die Einreisegenehmigung bei der Ausländerbehörde für den gewünschten Zeitraum beantragen.

Das Geschäftsvisum kann auch für touristische Aktivitäten genutzt werden. Das ist nicht bei allen Ländern der Fall.

Grundsätzlich unterscheiden sich die Visaanträge und die Aufenthaltstitel nicht von einem Touristenvisum (LINK).

Die für den Antrag erforderlichen Dokumente in Papierform müssen Sie zusammen mit elektronischen Unterlagen einreichen. 

Sie müssen eine Gebühr bezahlen.

Das Geschäftsvisum berechtigt Sie, binnen 30 Tage in die Sozialistische Republik Vietnam einzureisen.

Sie dürfen sich daraufhin maximal 30 Tage als Geschäftsfrau/mann und als Tourist im Land aufhalten.

Dieser Visumtyp gilt für eine Einreise.

Die Beantragung ist durch eine E-Mail möglich.

Aber Sie brauchen einen Reisepass, der mindestens weitere 6 Monate gültig sein wird.

Wir halten Sie auf dem aktuellen Stand über aktuelle Visakategorien.

Ihr Team von

Vietnamvisum24